Pressemitteilung: Weihnachts-Karten-Aktion in Theatern in Mecklenburg-Vorpommern
Theater-Betriebsräte und Gewerkschaften, Netzwerk TheaterLeben! und Publikum fordern Erhalt von Theater-Angeboten
Mit einer landesweiten Weihnachts-Karten-Aktion treten Belegschaften, Betriebsräte, Gewerkschaften und die Initiative TheaterLeben! gemeinsam mit dem Publikum an Minister Brodkorb sowie die politisch Verantwortlichen in Städten, Landkreisen und der Landesregierung heran.
Die jetzt im Raum stehenden Pläne für Theater-Fusionen und Zusammenstreichung von Stellen und möglicherweise Sparten gefährden aus Sicht der Betroffenen das Theater-Angebot massiv. „Wir finden wichtig, dass alle Familien im Land auch zukünftig Weihnachtsmärchen, Neujahrskonzerte und alle anderen Angebote der Theater besuchen können“, fordern die Besucher auf den Karten an die Verantwortlichen.
Die Betriebsräte der Theater Schwerin, Rostock, Greifswald, Stralsund, Neustrelitz und Neubrandenburg, die Theater-Gewerkschaften ver.di, GDBA, VdO und DOV sowie die Initiative Netzwerk TheaterLeben! betonen gemeinsam, dass für ausreichend Personal und faire tarifliche Bezahlung ausreichend Mittel zur Verfügung gestellt werden müssen.
Die Karten-Aktion soll ab dem 10. Dezember landesweit anlaufen. Sie endet mit dem Neujahrskonzert in Rostock. Besucher/innen sollen von Künstler/innen und Beschäftigten sowie Unterstützer/innen vor dem Theater sowie in den Städten die Karten ausgehändigt bekommen.
Kontakt in (ORT / KONTAKTDATEN):
Betriebsräte
Ingo Templin, Vorsitzender Volkstheater Rostock
Andreas Fritsch, Vorsitzender Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Andreas Otto, Vorsitzender Theater Vorpommern Stralsund – Greifswald
Johannes Gnau, Vorsitzender Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Gewerkschaften
Agnes Schreieder,
Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di),
Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg
Martin Majewski,
Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV),
Littenstr. 10, 10179 Berlin
Sabine Nolde,
Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA),
Heinrichstraße 23 – 25, 22769 Hamburg
Gerrit Wedel,
Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V. (VdO),
Ludwigkirchplatz 2, 10719 Berlin
Initiative Netzwerk TheaterLeben! Mecklenburg-Vorpommern,
M. Zabel, Elisabethstraße 1, 17235 Neustrelitz
Ähnliche Artikel
