Lisa Jopt

EuroFIA Handbuch zur Transition von Tänzerinnen und Tänzern in Europa

Am 26.6.2011 fand in Berlin die „Conference on Career Transition Schemes for Dancers“ der International Federation of Actors (FIA) statt. Teilnehmer der Veranstaltung waren die Mitgliederorganisationen der EuroFIA (u.a. die GDBA)  sowie geladene Gäste, die in Europa mit dem Thema Transition von Tänzerinnen und Tänzern zu tun haben.

Heute möchten wir darüber informieren, dass das dazugehörige Handbuch „EuroFIA Handbook – Dancers‘ Career Transition“ veröffentlicht wurde.

Dieses Handbuch hat mittels Recherche und einer Umfrage bei den EuroFIA-Mitgliedern Daten und Informationen zum Thema Transition in Europa gesammelt und analysiert. Es bietet eine Klärung der einschlägigen nationalen und internationalen Ressourcen für betroffene Tänzerinnen und Tänzer sowie einen Überblick über die Diskussionen und den Austausch auf der Konferenz in Berlin. Es wurde mit dem Ziel zusammengestellt, europaweit die Schlüsselelemente möglicher erfolgreicher Transitionprogramme aufzuzeigen.

For our english-speaking dancers: This handbook compiles and analyses the data and information collected through desk research and a survey of EuroFIA members. It also offers a review of relevant national and international resources on dancers’ transitions, as well as the discussions and exchanges at the project seminar in Berlin. It has been drafted with a view to bringing together the key elements for consideration in relation to successfully putting in place transition schemes for dancers.

Die PDF öffnet sich, wenn Sie auf den Titel klicken:

FIA-Handbuch Transition

 

 

 

 

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

Kategorien

Archive