Joerg Rowolt

Einstellung des Bühnen-Jahrbuchs: Die Gewerkschaft zukunftsfähig aufstellen

Die Herausgabe des Deutschen Bühnen-Jahrbuchs durch die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) wird ab sofort eingestellt. Das Bühnen-Jahrbuch 2022 war die letzte Ausgabe.

Das Bühnen-Jahrbuch hat unterschiedliche Zeitläufe erlebt, es war lange Zeit ein beliebtes Nachschlagewerk mit Kontaktdaten. Durch die Digitalisierung sind allerdings viele gedruckte Nachschlagewerke vom Markt verschwunden, die Informationsbeschaffung erfolgt längst über das Internet. Vor diesem Hintergrund stellte sich heraus, dass die Datenpflege für das Bühnen-Jahrbuch immer kostspieliger, arbeitsintensiver und technisch aufwendiger wurde. Die nun freiwerdenden Ressourcen sollen künftig vor allem für die politische Arbeit, die das Hauptaugenmerk der GDBA ist, eingesetzt werden.

Lisa Jopt: „Uns ist klar, dass das Bühnenjahrbuch den Arbeitsablauf mancher Abteilungen praktisch unterstützt hat, gleichzeitig macht eine ‚Datenbank auf Papier‘ in Zeiten des Internets und in Anwesenheit der Plattform Theapolis keinen Sinn mehr. Wir bedanken uns herzlich bei allen für die zum Teil langjährige Zusammenarbeit und das Vertrauen.“

Die Online-Datenbank des Bühnen-Jahrbuchs steht bis zum Relaunch Webseite www.buehnengenossenschaft.de weiterhin zur Verfügung, sie wird jedoch nicht mehr aktualisiert – so nehmen wir langsam Abschied.

 

Jetzt Mitglied werden

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

Kategorien

Archive