Glosse: Theater in Halle & Schwerin – Jammers jauchzender Schwall
Pressemitteilung: Theater, Orchester, Oper Halle – Protest zur Spielzeitpräsentation
Wer schützt Richard W. vor der AfD?
Intendantenwechsel: Was Dessau und Bad Hersfeld mit Trier zu tun haben
Minister Dorgerloh gegen den Rest der Welt
Zwischenruf des Personalrats des Anhaltischen Theaters Dessau
Protestaktion: Magdeburger Landtag hört die Posaunen von Jericho
Theater und der Sieg des Geldes
Petition: Rettet das Anhaltische Theater in Dessau-Roßlau!
Online-Petition zum Erhalt des Landesbühne Eisleben
Kulturinfarkt des Grauens: Trier, Sachsen-Anhalt, Kairo, Griechenland
„5 vor 12“ – Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern!
Solidaritätsadresse der Künstlergewerkschaften GDBA und VdO: Anhaltisches Theater Dessau nicht gefährden!
Die neue Theaterspielzeit: Hiobsbotschaften in Dessau und Münster, Hoffnungsschimmer in Schleswig-Holstein
Aufrufe, Erklärungen in eigener Sache, offene Briefe, Petitionen – aktuelle Informationen
Erklärung des Personalrats zur aktuellen Situation des Anhaltischen Theaters
Offener Brief des Personalrates des Nordharzer Städtebundtheaters an den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen – Anhalt
Stellungnahme zum Stand der Verhandlungen über einen Haustarifvertrag für die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Thalia Theater Halle vorerst gerettet und das Theater Bonn kämpft
Das Krisen-Karussell
Bürgerprotest und Demonstrationen: DAVOR in Sachsen, DABEI in Halle und DANACH in Hamburg
Krisenticker: Protest gegen die Schließung des Thalia Theaters Halle
Leipziger Appell der Betriebs- und Personalräte an Theatern und Bühnen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
Thalia Theater in Halle soll geschlossen werden
THEATER: Betrugsskandal in Göttingen, Abrechnung in Schleswig-Holstein, Aufräumen in Vorpommern, Entwarnung in Moers, Gespräche in Dessau, kein Stück in Essen…..und mehr!
Rundschau: gefressene Theater, Visionen, Geld und Grabenkämpfe
Mehr Schein als Sein – Bundesländer und ihre zukünftige Kultur
Krisenticker: Petitionen, Resolutionen, Bürgerbegehren, Demos
Hier wird man Mitglied der GDBA: Beratung, Rechtsschutz, Entwicklung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen von....
Die Seminare der GDBA zum Bühnenrecht, insbesondere zum NV Bühne, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, die mit den...
Hier gehts zum Login und zur Bestellung des Deutschen Bühnen-Jahrbuchs online. Das Jahrbuch ist das große Personalverzeichnis...
Hier gehts zu den Publikationen der Bühnenschriften-Vertriebsgesellschaft: Bühnengenossenschaft, Deutsches Bühnen-Jahrbuch...
Hier können Premierenmeldungen für die Bühnengenossenschaft vorgenommen werden.
Hier können Besetzungsmeldungen für die Bühnengenossenschaft vorgenommen werden.