Offener Brief zu Nichtverlängerungen an den Städtischen Bühnen Osnabrück
Geschrieben am 3. Dezember 2020Pressemitteilung: Neustarthilfe für Solo-Selbständige unzureichend!
Geschrieben am 16. November 2020Pressemitteilung: Aktionsbündnis Darstellende Künste – Gemeinsame Erklärung der Tanz- und Theaterlandschaft bundesweit anlässlich der Schließungen im November 2020
Geschrieben am 30. Oktober 2020Pressemitteilung: Finanzielle Hilfe im Lockdown muss schnell und unbürokratisch sein!
Geschrieben am 29. Oktober 2020Pressemitteilung: Kultur in der Krise – Politik muss gegensteuern!
Geschrieben am 27. Oktober 2020Pressemitteilung: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin – Künstlergewerkschaft gegen Massenentlassungen
Geschrieben am 8. Oktober 2020Pressemitteilung: Theater und Konzertsäle optimal auslasten
Geschrieben am 26. August 2020Pressemitteilung: Kurzarbeit für Künstler*innen an Theatern und Orchestern soll Arbeitsplätze sichern – Bühnenverein und Künstlergewerkschaften schließen Tarifverträge ab
Geschrieben am 30. April 2020Pressemitteilung: Rettung für Kulturschaffende – Künstlergewerkschaft fordert verständliche Regelungen
Geschrieben am 24. April 2020Pressemitteilung: Corona – Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger leistet Sofortnothilfe
Geschrieben am 19. März 2020Corona: Geld für Kulturschaffende muss fließen – sofort!
Geschrieben am 17. März 2020Pressemitteilung: Corona – Wir brauchen Notfallfonds für Künstler*innen!
Geschrieben am 13. März 2020Pressemitteilung: Münchens kommunale Theater zahlen Zulage für NV Bühne-Beschäftigte
Geschrieben am 17. Januar 2020Pressemitteilung: Landshut muss sein Theater sanieren
Geschrieben am 8. November 2019Theatergewerkschaften fordern in gemeinsamer Pressemitteilung: Ab sofort volle Tariflöhne in Thüringen!
Geschrieben am 28. August 2019Pressemitteilung: Theater müssen Diskursräume bleiben
Geschrieben am 18. Juni 2019Pressemitteilung: Weitere Verbesserungen für Beschäftigte an Theatern
Geschrieben am 6. Juni 2019Burning Issues: Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit! Gleiche Chancen für alle!
Geschrieben am 17. Mai 2019Pressemitteilung: Künstlerisch Beschäftigte an Theatern und Orchestern bekommen mehr Geld
Geschrieben am 4. April 2019Pressemitteilung: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus – über eine Million Euro fehlen
Geschrieben am 21. Februar 2019Pressemitteilung: Gewerkschaften begrüßen Lösung im Theaterstreit Plauen-Zwickau
Geschrieben am 7. Februar 2019Pressemitteilung: Gewerkschaften fordern Lösung im Theaterstreit Plauen-Zwickau
Geschrieben am 20. Dezember 2018Pressemitteilung: Bei der Tarifeinheit trickst die Regierung
Geschrieben am 29. November 2018Pressemitteilung: GDBA-Landesverband Ost wählt neuen Vorsitzenden
Geschrieben am 30. Oktober 2018Pressemitteilung: Mindestgage für Schauspielerinnen und Schauspieler am Theater Dortmund – GDBA begrüßt vorbildliche Erhöhung
Geschrieben am 15. Oktober 2018Pressemitteilung: Theater, Orchester, Oper Halle – Protest zur Spielzeitpräsentation
Geschrieben am 22. Mai 2018Pressemitteilung: Künstler*innen an Theatern und Orchestern erhalten mehr Lohn
Geschrieben am 11. Mai 2018Erklärung der Theaterverbände
Geschrieben am 7. Mai 2018Pressemitteilung: GDBA zu kommunalen Überschüssen – Kultur gibt es nicht umsonst!
Geschrieben am 6. April 2018Pressemitteilung: Theater Betriebsräte-Konferenz Schleswig-Holstein in Kiel 2018
Geschrieben am 13. Februar 2018Pressemitteilung: Kooperation statt Fusion – Beschäftigte im Nordosten nicht aus den Augen verlieren
Geschrieben am 20. Dezember 2017Pressemitteilung: Staatstheater Nordost – Tarifverhandlungen unterbrochen
Geschrieben am 17. November 2017Pressemitteilung: Verbesserte Arbeitsbedingungen für KünstlerInnen am Theater – Bühnenverein und Gewerkschaften erhöhen Mindestgage und stärken Schwangerenschutz
Geschrieben am 20. Oktober 2017Pressemitteilung: URTEIL ZUM TARIFEINHEITSGESETZ – Künstlergewerkschaften sehen Teilerfolg
Geschrieben am 11. Juli 2017Pressemitteilung: GDBA – GENOSSENSCHAFTSTAG – Deutliche Forderungen der Künstlergewerkschaft
Geschrieben am 23. Mai 2017Pressemitteilung: GDBA – GENOSSENSCHAFTSTAG – Jörg Löwer als Präsident bestätigt
Geschrieben am 22. Mai 2017Pressemitteilung: Genossenschaftstag der GDBA am 22. und 23. Mai in Dortmund
Geschrieben am 17. Mai 2017Pressemitteilung: GASTVERTRAGSRECHT – Der Durchbruch ist geschafft!
Geschrieben am 8. Mai 2017Pressemitteilung: Erstmals Mindestgage für Gastverträge an deutschen Theatern
Geschrieben am 8. Mai 2017Pressemitteilung: DIE GDBA TRAUERT – Hans Herdlein ist tot
Geschrieben am 7. März 2017Pressemitteilung: Verhandlungserfolg – Steigende Vergütungen für Künstler*innen in Theatern und Orchestern
Geschrieben am 7. März 2017Pressemitteilung: Betriebs- und Personalräte und Gewerkschaften fordern größere politische und finanzielle Unterstützung für Theater und Orchester des Landes
Geschrieben am 31. Januar 2017Pressemitteilung: Künstlergewerkschaft protestiert gegen Wiederbesetzungssperre
Geschrieben am 31. Januar 2017Pressemitteilung: VOLKSTHEATER ROSTOCK – Künstlergewerkschaften drohen mit gerichtlicher Auseinandersetzung
Geschrieben am 24. Januar 2017Pressemitteilung: Tarifeinheitsgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht – Theater müssen berücksichtigt werden
Geschrieben am 23. Januar 2017Pressemitteilung: Mindestgage steigt auf 1850 Euro
Geschrieben am 2. Dezember 2016Pressemitteilung: Höhere Gagen für die Tänzerinnen und Tänzer des Hessischen Staatsballetts
Geschrieben am 16. November 2016Offener Brief der Gewerkschaften an den Oberbürgermeister von Trier
Geschrieben am 7. November 2016Pressemitteilung: GDBA – Angriff der Unternehmerverbände auf die Künstlersozialversicherung ist ein Skandal
Geschrieben am 30. August 2016Pressemitteilung: Beim Hessischen Staatsballett sollen den Worten jetzt auch Taten folgen
Geschrieben am 12. Juli 2016Pressemitteilung: Hessisches Staatsballett verlangt faire Arbeitsbedingungen
Geschrieben am 4. Juli 2016Pressemitteilung: Theaterreform Thüringen – GDBA ist optimistisch
Geschrieben am 17. Juni 2016Pressemitteilung: Theater Pforzheim – GDBA protestiert gegen Kürzungen
Geschrieben am 16. Juni 2016Pressemitteilung: Tanzkompanie Neustrelitz – Brodkorbs Arbeitslose
Geschrieben am 1. Juni 2016Pressemitteilung: Tariferhöhung an Theatern und Orchestern – Künstler bekommen mehr Geld
Geschrieben am 18. Mai 2016Pressemitteilung: Badisches Staatstheater – Künstlergewerkschaft warnt vor Kürzung in Karlsruhe
Geschrieben am 27. April 2016Pressemitteilung: Theater Augsburg – Künstlergewerkschaft unterstützt Sanierung
Geschrieben am 14. April 2016Pressemitteilung: Theater Hagen – Künstlergewerkschaften verlangen Unterstützung
Geschrieben am 8. April 2016Pressemitteilung: Künstlergewerkschaften erheben Verfassungsbeschwerde gegen Tarifeinheitseingesetz
Geschrieben am 18. März 2016Pressemitteilung: Arbeitskampf beim Theaterball in Neustrelitz
Geschrieben am 25. Februar 2016Pressemitteilung: GDBA fordert gerechte Bezahlung von Tanzensembles an Stadttheatern
Geschrieben am 19. Februar 2016Pressemitteilung: GDBA unterstützt Beschäftigte des Theaters Bielefeld
Geschrieben am 19. Februar 2016Pressemitteilung: Kulturdumping in Rostock?
Geschrieben am 2. Februar 2016Pressemitteilung: Warnstreik diesmal in Neubrandenburg
Geschrieben am 15. Januar 2016Pressemitteilung: Warnstreik in Neustrelitz kurz vor Weihnachten
Geschrieben am 23. Dezember 2015Pressemitteilung: Warnstreiks bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz werden fortgesetzt
Geschrieben am 17. Dezember 2015Pressemitteilung: Warnstreiks in Neustrelitz werden im Vorstellungsbetrieb fortgesetzt
Geschrieben am 11. Dezember 2015Pressemitteilung: Weihnachts-Karten-Aktion in Theatern in Mecklenburg-Vorpommern
Geschrieben am 10. Dezember 2015Pressemitteilung: Warnstreik bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Geschrieben am 3. Dezember 2015Pressemitteilung: Haustarifvertrag für das Staatsballett Berlin wird unterschrieben
Geschrieben am 10. November 2015Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA an den Oberbürgermeister von Hagen: Schwerwiegender Vertrauensbruch gegen das Theater
Geschrieben am 30. September 2015Pressemitteilung: Beendigung der Friedenspflicht in Neubrandenburg/Neustrelitz
Geschrieben am 25. September 2015Pressemitteilung: Tarifverhandlungen für das Staatsballett Berlin abgeschlossen
Geschrieben am 23. September 2015Pressemitteilung: Künstlergewerkschaften gegen Kulturabbau in Thüringen
Geschrieben am 20. August 2015Pressemitteilung: Volkstheater = Konzerthaus mit Schauspielbespielung
Geschrieben am 22. Juli 2015Pressemitteilung: Bundesrat beschließt Tarifeinheitsgesetz – Bärendienst für die Kunstfreiheit
Geschrieben am 12. Juni 2015Pressemitteilung von GDBA und VdO: Bundesweite Gagenerhöhung für BühnenkünstlerInnen
Geschrieben am 21. Mai 2015Pressemitteilung: Warnstreik der Künstler in Orchestern und an Theatern bundesweit
Geschrieben am 19. Mai 2015Pressemitteilung von GDBA und VdO zum geplanten Tarifeinheitsgesetz: Zwangstarifeinheit stoppen – Kunstfreiheit erhalten!
Geschrieben am 4. Mai 2015Pressemitteilung von GDBA und VdO zur Lage in Rostock: Theater gehört auf die Bühne
Geschrieben am 4. Mai 2015GDBA- und VdO-Verhandlungserfolg: Rund 400 Euro mehr für Tänzerinnen und Tänzer des Staatsballetts Berlin
Geschrieben am 21. April 2015Pressemitteilung zu Streiks am Staatsballett Berlin
Geschrieben am 20. April 2015Pressemitteilung zu Rostock: Hängepartie endgültig beenden!
Geschrieben am 14. April 2015Pressemitteilung zur fristlosen Entlassung des Rostocker Intendanten
Geschrieben am 1. April 2015Kommentar: Verbale Abrüstung ist gefordert
Geschrieben am 30. März 2015Pressemitteilung: Tarifeinheitsgesetz bedroht Theaterschaffende
Geschrieben am 5. März 2015Pressemitteilung zum Beschluss der Bürgerschaft in Rostock
Geschrieben am 26. Februar 2015Pressemitteilung zur Situation am Volkstheater Rostock
Geschrieben am 20. Februar 2015Zur Tarifsituation des Staatsballetts Berlin
Geschrieben am 16. Februar 2015Pressemitteilung zum Erhalt aller Sparten des Volkstheaters Rostock
Geschrieben am 23. Januar 2015Theater Plauen-Zwickau: Pressemitteilung der Gewerkschaften und offener Brief von Künstlern und Theaterförderern
Geschrieben am 10. Dezember 2014Pressemitteilung der GDBA zur Massennichtverlängerung am Theater Trier
Geschrieben am 15. Juli 2014Erfolgreiche Gehaltsrunde 2014
Geschrieben am 13. Mai 2014Genossenschaftstag der GDBA in Frankfurt am Main: Künstler/innen brauchen Respekt!
Geschrieben am 13. Mai 2014Welttanztag 2014
Geschrieben am 25. April 2014Initiative Urheberrecht: Pressemitteilung zum Tag des geistigen Eigentums – Urheber fordern Taten statt Sonntagsreden
Geschrieben am 25. April 2014Tarifverbund NV Bühne von GDBA und VdO
Geschrieben am 3. April 2014Pressemitteilung: GDBA zum Ende des Ensembles an der Wuppertaler Oper
Geschrieben am 17. März 2014Offener Brief der Landesverbandsversammlung Nord der GDBA an den Rat der Stadt Schleswig
Geschrieben am 4. März 2014Wuppertaler Oper ohne eigenes Ensemble: Offener Brief von GDBA und VdO an den Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal
Geschrieben am 24. Februar 2014GDBA unterstützt Aktionsbündnis pro Vogtlandtheater
Geschrieben am 19. Dezember 2013Resolution der Berufsgruppe Tanz zum geplanten „Hessischen Staatsballett“
Geschrieben am 8. November 2013Resolution des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der GDBA zur Lage am Theater Trier
Geschrieben am 19. September 2013Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA an den Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal: Ihre Pressemitteilung vom 10. September 2013
Geschrieben am 12. September 2013Pressemitteilung: Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger verleiht Max-Reinhardt-Ring
Geschrieben am 3. September 2013Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA an den Oberbürgermeister: Düstere Zukunft für die Wuppertaler Bühnen
Geschrieben am 10. Juli 2013Genossenschaftstag 2013 der GDBA
Geschrieben am 29. Mai 2013Offener Brief an Staatsminister Neumann zur gescheiterten Umsatzsteuerbefreiung für Regisseure und Choreographen
Geschrieben am 30. Januar 2013Offener Brief: Die GDBA Landesverband Nord protestiert gegen Nachfolge für Intendanz in Oldenburg im Schnellverfahren
Geschrieben am 15. Januar 2013Pressemitteilung des Landesverbandes NRW der GDBA: Unverantwortliche Entlassungen am Paderborner Theater
Geschrieben am 8. Januar 2013Pressemitteilung zum Stand der Gespräche über einen Haustarifvertrag für das Volkstheater Rostock
Geschrieben am 14. Dezember 2012Offener Brief der GDBA an den Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal: Betriebsbedingte Entlassungen bei den Wuppertaler Bühnen. Sparen Sie Ihr Theater nicht kaputt!
Geschrieben am 12. November 2012Offener Brief der GDBA: Wuppertal verliert sich in kultureller Bedeutungslosigkeit – Massenentlassungen bei den Wuppertaler Bühnen – Zukunft des Schauspiels in Wuppertal
Geschrieben am 5. Oktober 2012Offener Brief der GDBA an den Oberbürgermeister von Münster fordert: Fortbestand aller Sparten am Theater Münster
Geschrieben am 3. September 2012Solidaritätsadresse der Künstlergewerkschaften GDBA und VdO: Anhaltisches Theater Dessau nicht gefährden!
Geschrieben am 31. August 2012Gera-Altenburg: Künstlergewerkschaften fordern Perspektive für Theater & Philharmonie Thüringen
Geschrieben am 6. Juli 2012Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA
Geschrieben am 23. Mai 2012Aufruf der Theatergewerkschaften: Die FAG-Mauer muss weg!
Geschrieben am 25. April 2012Pressemitteilung der GDBA zum Welttheatertag – Zentren kulturellen Lebens müssen erhalten bleiben
Geschrieben am 27. März 2012Anti-Stammtisch-Papier zur Theater- und Orchesterförderung
Geschrieben am 16. März 2012Stellungnahme des Landesverbandes NRW der GDBA zur gescheiterten Intendantensuche in Bonn
Geschrieben am 24. Januar 2012Pressemitteilung der GDBA zur Lage am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Geschrieben am 24. November 2011Offener Brief an die Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Sachsen
Geschrieben am 5. September 2011Theater Bonn: Offener Brief an Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch
Geschrieben am 5. Juli 2011Theater und Orchester Görlitz/Zittau: Gewerkschaften unterbreiten weiteres Lohnverzichtsangebot
Geschrieben am 23. März 2011Stellungnahme zum Stand der Verhandlungen über einen Haustarifvertrag für die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Geschrieben am 14. März 2011Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA zu den unverantwortlichen Einsparungsabsichten für das Theater Bonn
Geschrieben am 12. November 2010Resolution des Landesverbands NRW der GDBA zu den Sparvorhaben im Theaterbereich
Geschrieben am 29. März 2010