Pressemitteilung: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin – Künstlergewerkschaft gegen Massenentlassungen
Glosse: Theater in Halle & Schwerin – Jammers jauchzender Schwall
Theaterförderung NRW, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen – Mehr Geld und doch zu wenig
Pressemitteilung: Kooperation statt Fusion – Beschäftigte im Nordosten nicht aus den Augen verlieren
Pressemitteilung: Staatstheater Nordost – Tarifverhandlungen unterbrochen
Pressemitteilung: VOLKSTHEATER ROSTOCK – Künstlergewerkschaften drohen mit gerichtlicher Auseinandersetzung
Volkstheater Rostock: GDBA fordert Ende der Querelen
Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz: Brodkorb lenkt ein
Pressemitteilung: Tanzkompanie Neustrelitz – Brodkorbs Arbeitslose
Volkstheater Rostock: Existenzbedrohendes Chaos
Pressemitteilung: Arbeitskampf beim Theaterball in Neustrelitz
Pressemitteilung: Kulturdumping in Rostock?
Pressemitteilung: Warnstreik diesmal in Neubrandenburg
Pressemitteilung: Warnstreik in Neustrelitz kurz vor Weihnachten
Pressemitteilung: Warnstreiks bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz werden fortgesetzt
Pressemitteilung: Warnstreiks in Neustrelitz werden im Vorstellungsbetrieb fortgesetzt
Pressemitteilung: Weihnachts-Karten-Aktion in Theatern in Mecklenburg-Vorpommern
Pressemitteilung: Warnstreik bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Rostock: Der Oberbürgermeister als Künstler
Generation Akademie in Mecklenburg-Vorpommern – Tricky Mathias
Pressemitteilung: Volkstheater = Konzerthaus mit Schauspielbespielung
Pressemitteilung von GDBA und VdO zur Lage in Rostock: Theater gehört auf die Bühne
Pressemitteilung zu Rostock: Hängepartie endgültig beenden!
Pressemitteilung zur fristlosen Entlassung des Rostocker Intendanten
Kommentar: Verbale Abrüstung ist gefordert
Pressemitteilung zum Beschluss der Bürgerschaft in Rostock
Pressemitteilung zur Situation am Volkstheater Rostock
Initiative Volkstheater-Demonstration am 28. Januar – WICHTIG!
Pressemitteilung zum Erhalt aller Sparten des Volkstheaters Rostock
Petition zum Erhalt aller produzierenden Sparten der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz
Offener Brief der Mitarbeiter/innen des Volkstheaters Rostock
Volkstheater Rostock: GDBA und VdO beenden Friedenspflicht der NV Bühne-Beschäftigten
Mecklenburg-Vorpommern: Fusionieren bis es quietscht
Minister Dorgerloh gegen den Rest der Welt
Bühnenverein ohne Rostock: Das Volkstheater will austreten
Theater und der Sieg des Geldes
Welttheatertag danach: GmbH und Künstlergagen
Volkstheater Rostock muss sein: Online-Petition und Postkarten-Aktion
Pressemitteilung zum Stand der Gespräche über einen Haustarifvertrag für das Volkstheater Rostock
Mecklenburg-Vorpommern: Theater- und Orchesterstruktur WEGentwickeln
Volkstheater Rostock: Bürgerschaft beschließt Neubau bis 2018
Aufruf der Theatergewerkschaften: Die FAG-Mauer muss weg!
Anti-Stammtisch-Papier zur Theater- und Orchesterförderung
Hilferuf aus Schwerin: Betriebsrat startet eine Kampagne zur Rettung des Mecklenburgischen Staatstheaters
Der Standard IDW S6 oder warum Theaterschaffende Mecklenburg-Vorpommern meiden sollten
Haustarifverträge und (leider) kein Ende
Demonstration für den Erhalt der Theaterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Volksinitiative: Theater und Orchester sind unverzichtbar
Pressemitteilung der GDBA zur Lage am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Offener Brief der Mitarbeiter/innen des Volkstheaters Rostock an Oberbürgermeister Roland Methling
Kultur gut stärken – vor allem in Mecklenburg-Vorpommern
Erklärung des Betriebsrates des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin zur drohenden Insolvenz
Volkstheater Rostock zeigt nach Schließung des Großen Hauses Premiere live im Internet
Schließung des Großen Hauses in Rostock: Offener Brief der Mitarbeiter
Theaterpolitik versus Politiktheater
Das Krisen-Karussell
Krisenticker: Kulturraumgesetz in Sachsen, Insolvenzgefahr am Theater Altenburg-Gera, Theaterkrise in Rostock
THEATER: Betrugsskandal in Göttingen, Abrechnung in Schleswig-Holstein, Aufräumen in Vorpommern, Entwarnung in Moers, Gespräche in Dessau, kein Stück in Essen…..und mehr!
Hier wird man Mitglied der GDBA: Beratung, Rechtsschutz, Entwicklung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen von....
Die Seminare der GDBA zum Bühnenrecht, insbesondere zum NV Bühne, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, die mit den...
Hier gehts zum Login und zur Bestellung des Deutschen Bühnen-Jahrbuchs online. Das Jahrbuch ist das große Personalverzeichnis...
Hier gehts zu den Publikationen der Bühnenschriften-Vertriebsgesellschaft: Bühnengenossenschaft, Deutsches Bühnen-Jahrbuch...
Hier können Premierenmeldungen für die Bühnengenossenschaft vorgenommen werden.
Hier können Besetzungsmeldungen für die Bühnengenossenschaft vorgenommen werden.