Neustarthilfe jetzt auch für kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten
Geschrieben am 8. Februar 2021Pressemitteilung: Neustarthilfe für Solo-Selbständige unzureichend!
Geschrieben am 16. November 2020Pressemitteilung: Finanzielle Hilfe im Lockdown muss schnell und unbürokratisch sein!
Geschrieben am 29. Oktober 2020Pressemitteilung: Kultur in der Krise – Politik muss gegensteuern!
Geschrieben am 27. Oktober 2020Pressemitteilung: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus – über eine Million Euro fehlen
Geschrieben am 21. Februar 2019Theaterförderung NRW, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen – Mehr Geld und doch zu wenig
Geschrieben am 14. Juni 2018Pressemitteilung: GDBA zu kommunalen Überschüssen – Kultur gibt es nicht umsonst!
Geschrieben am 6. April 2018Pressemitteilung: GDBA – Angriff der Unternehmerverbände auf die Künstlersozialversicherung ist ein Skandal
Geschrieben am 30. August 2016Pressemitteilung: Theaterreform Thüringen – GDBA ist optimistisch
Geschrieben am 17. Juni 2016Theater Augsburg: Theatergegner, die nicht so heißen wollen
Geschrieben am 8. April 2016Erklärung der UrheberInnen und KünstlerInnen: Gemeinsam für ein faires Urhebervertragsrecht!
Geschrieben am 9. Februar 2016Generation Akademie in Mecklenburg-Vorpommern – Tricky Mathias
Geschrieben am 23. Oktober 2015Pressemitteilung: Künstlergewerkschaften gegen Kulturabbau in Thüringen
Geschrieben am 20. August 2015GDBA- und VdO-Verhandlungserfolg: Rund 400 Euro mehr für Tänzerinnen und Tänzer des Staatsballetts Berlin
Geschrieben am 21. April 2015Pressemitteilung zu Streiks am Staatsballett Berlin
Geschrieben am 20. April 2015Deutsche Theater- und Orchesterlandschaft ist immaterielles Kulturerbe
Geschrieben am 12. Dezember 2014Politik und Theater: Was, wenn der Bürgermeister André Rieu mag…
Geschrieben am 25. August 2014Initiative Urheberrecht: Pressemitteilung zum Tag des geistigen Eigentums – Urheber fordern Taten statt Sonntagsreden
Geschrieben am 25. April 2014Umsatzbesteuerung von Bühnen- und KostümbildnerInnen
Geschrieben am 14. Februar 2014Zwischenruf des Personalrats des Anhaltischen Theaters Dessau
Geschrieben am 13. Januar 2014Resolution der Berufsgruppe Tanz zum geplanten „Hessischen Staatsballett“
Geschrieben am 8. November 2013Protestaktion: Magdeburger Landtag hört die Posaunen von Jericho
Geschrieben am 7. November 2013Land und Städtetag vereinbaren Theater- und Orchesterpakt Nordrhein-Westfalen
Geschrieben am 16. Oktober 2013Petition zur Ausweitung der Prüfungspflicht der DRV zur Künstlersozialabgabe
Geschrieben am 25. Juni 2013Beirat der KSK zeigt sich unzufrieden mit Fraktionen von CDU/CSU und FDP
Geschrieben am 12. Juni 2013Aktionstag „Kultur gut stärken“ am 21. Mai – Das Thema 2013: Kulturelle Bildung für alle!
Geschrieben am 16. Mai 2013Kulturhaushalt 2013 in NRW verabschiedet – Kürzungen reduziert
Geschrieben am 22. März 2013Offener Brief an Staatsminister Neumann zur gescheiterten Umsatzsteuerbefreiung für Regisseure und Choreographen
Geschrieben am 30. Januar 2013Jahressteuergesetz 2013 gescheitert: Vorerst keine Umsatzsteuerbefreiung für Regisseure und Choreografen
Geschrieben am 19. Januar 2013Offener Brief: Die GDBA Landesverband Nord protestiert gegen Nachfolge für Intendanz in Oldenburg im Schnellverfahren
Geschrieben am 15. Januar 2013Mecklenburg-Vorpommern: Theater- und Orchesterstruktur WEGentwickeln
Geschrieben am 23. November 2012Solidaritätsadresse der Künstlergewerkschaften GDBA und VdO: Anhaltisches Theater Dessau nicht gefährden!
Geschrieben am 31. August 2012Die neue Theaterspielzeit: Hiobsbotschaften in Dessau und Münster, Hoffnungsschimmer in Schleswig-Holstein
Geschrieben am 28. August 2012Kulturstädteranking 2012: Stuttgart, Dresden, München TOP – Wuppertal, Duisburg, Gelsenkirchen FLOP
Geschrieben am 3. August 2012Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA
Geschrieben am 23. Mai 2012Aufruf der Theatergewerkschaften: Die FAG-Mauer muss weg!
Geschrieben am 25. April 2012Der Standard IDW S6 oder warum Theaterschaffende Mecklenburg-Vorpommern meiden sollten
Geschrieben am 7. März 2012Pressemitteilung der GDBA zur Lage am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Geschrieben am 24. November 2011Mehr geht nicht! – Dem Theater für Niedersachsen (TfN) drohen massive Kürzungen
Geschrieben am 8. Juni 2011Kooperation im nichtkünstlerischen Bereich bringt Theatern im Ruhrgebiet nur wenige Einsparpotentiale
Geschrieben am 20. Mai 2011Kultur gut stärken – vor allem in Mecklenburg-Vorpommern
Geschrieben am 29. April 2011Konferenzbericht: Das 56. Kulturpolitische Kolloquium in Loccum diskutierte die Zukunft der kulturellen Infrastruktur
Geschrieben am 28. März 2011Erklärung des Betriebsrates des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin zur drohenden Insolvenz
Geschrieben am 28. März 2011Hamburg nach der Bürgerschaftswahl: Olaf Scholz verspricht Investitionen in die Kultur
Geschrieben am 23. Februar 2011Schöne Bescherung: Demonstration für das THEATER BONN
Geschrieben am 17. Dezember 2010Künstler als Finanzproblem: das Schauspiel des THEATER AACHEN kommt mit auf die Liste
Geschrieben am 10. Dezember 2010Thalia Theater Halle vorerst gerettet und das Theater Bonn kämpft
Geschrieben am 22. November 2010Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA zu den unverantwortlichen Einsparungsabsichten für das Theater Bonn
Geschrieben am 12. November 2010Drohende Spartenschließung am Theater Bonn: das nächste Wuppertal?
Geschrieben am 11. November 2010Bürgerprotest und Demonstrationen: DAVOR in Sachsen, DABEI in Halle und DANACH in Hamburg
Geschrieben am 28. Oktober 2010Krisenticker: Protest gegen die Schließung des Thalia Theaters Halle
Geschrieben am 21. Oktober 2010Leipziger Appell der Betriebs- und Personalräte an Theatern und Bühnen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
Geschrieben am 19. Oktober 2010Aufruhr in Hamburg: Menschenkette, Demonstrationen und Pfeffersäcke….
Geschrieben am 1. Oktober 2010Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: Flashmob vor der Kulturbehörde + offene Briefe
Geschrieben am 24. September 2010Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: der Anfang vom Ende………
Geschrieben am 23. September 2010Zur Lage am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg: unqualifizierte Aussagen der politisch Verantwortlichen !!!
Geschrieben am 20. September 2010Studie sagt Theatersterben voraus: Warum A.T. Kearney Unsinn veröffentlicht ?!!
Geschrieben am 20. August 2010Ohne barocke Opernhäuser gibt es kein höheres Wirtschaftswachstum – oder: The Phantom of the Opera………………..
Geschrieben am 6. August 2010Bürgerwillen, Bürgerbeteiligung, Internet – und was das Theater davon hat
Geschrieben am 15. Juni 2010Rundschau: gefressene Theater, Visionen, Geld und Grabenkämpfe
Geschrieben am 22. April 2010Resolution des Landesverbands NRW der GDBA zu den Sparvorhaben im Theaterbereich
Geschrieben am 29. März 2010Mehr Schein als Sein – Bundesländer und ihre zukünftige Kultur
Geschrieben am 10. März 2010Theaterfinanznot und Marketing oder: „Wie lasse ich mir vom Publikum helfen…..“
Geschrieben am 29. Januar 2010Ist das Gesetz für Wachstumsbeschleunigung ein Gesetz für Kulturabbau?
Geschrieben am 15. Januar 2010