Nichtverlängerungen: Erklärungen und Hintergründe – Non-renewals: explanations and backgrounds
Nichtverlängerungen am Theater – Non-renewal at the theater
#RETTEDEINTHEATER
Nichtverlängerungen – Non-renewal
Pressemitteilung: Gewerkschaften protestieren gegen Görlitzer Theater-Sparkonzept
Neustarthilfe nachgebessert
Aktion #stummerschrei vor dem Hessischen Landtag in Wiesbaden
Pressemitteilung: Kurzarbeit für Künstler*innen an Theatern und Orchestern soll Arbeitsplätze sichern – Bühnenverein und Künstlergewerkschaften schließen Tarifverträge ab
Pressemitteilung: Rettung für Kulturschaffende – Künstlergewerkschaft fordert verständliche Regelungen
Was tun gegen Corona-Stress?
Corona-Sofortnothilfe-Fonds vollständig ausgeschüttet!
Gemeinsame Erklärung von DOV, GDBA und VdO: Kurzarbeit bei öffentlich finanzierten Theatern und Orchestern?
Pressemitteilung: Corona – Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger leistet Sofortnothilfe
Corona: Geld für Kulturschaffende muss fließen – sofort!
Pressemitteilung: Corona – Wir brauchen Notfallfonds für Künstler*innen!
Informationen zum Coronavirus – Hinweise der GDBA
Glosse: Theater in Halle & Schwerin – Jammers jauchzender Schwall
Rule, britannia?
Pressemitteilung: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus – über eine Million Euro fehlen
Kundgebung: Keine Kulturwüste in Niedersachsen!
Theaterförderung NRW, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen – Mehr Geld und doch zu wenig
Offener Brief der Gewerkschaften an den Oberbürgermeister von Trier
Theaterkrisen: Schöne Worte reichen nicht
Pressemitteilung: Theater Pforzheim – GDBA protestiert gegen Kürzungen
Volkstheater Rostock: GDBA fordert Ende der Querelen
Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz: Brodkorb lenkt ein
Protest: Theater-Marsch in Hagen am 23. Juni 2016
Pressemitteilung: Tanzkompanie Neustrelitz – Brodkorbs Arbeitslose
Pressemitteilung: Badisches Staatstheater – Künstlergewerkschaft warnt vor Kürzung in Karlsruhe
Online-Petition – Rettet das Theater Hagen! Herr OB Erik O. Schulz: Kassieren Sie die Sparvorgabe!
Theater Augsburg: Theatergegner, die nicht so heißen wollen
Pressemitteilung: Theater Hagen – Künstlergewerkschaften verlangen Unterstützung
Volkstheater Rostock: Existenzbedrohendes Chaos
Pressemitteilung: Arbeitskampf beim Theaterball in Neustrelitz
Pressemitteilung: GDBA unterstützt Beschäftigte des Theaters Bielefeld
Rostock: Der Oberbürgermeister als Künstler
Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA an den Oberbürgermeister von Hagen: Schwerwiegender Vertrauensbruch gegen das Theater
Pressemitteilung: Künstlergewerkschaften gegen Kulturabbau in Thüringen
Pressemitteilung zum Beschluss der Bürgerschaft in Rostock
Theater Plauen-Zwickau: Fauler Kompromiss als Erfolg gefeiert
Initiative Volkstheater-Demonstration am 28. Januar – WICHTIG!
Pressemitteilung zum Erhalt aller Sparten des Volkstheaters Rostock
Petition zum Erhalt aller produzierenden Sparten der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz
Theater Plauen-Zwickau: Pressemitteilung der Gewerkschaften und offener Brief von Künstlern und Theaterförderern
Theater Plauen-Zwickau: Vor dem Zusammenbruch?
Tarifeinheit: Niemand braucht Ihr Gesetz, Frau Nahles!
Scherbenhaufen in Wuppertal
Offener Brief der Mitarbeiter/innen des Volkstheaters Rostock
Volkstheater Rostock: GDBA und VdO beenden Friedenspflicht der NV Bühne-Beschäftigten
Politik und Theater: Was, wenn der Bürgermeister André Rieu mag…
Intendantenwechsel: Was Dessau und Bad Hersfeld mit Trier zu tun haben
Mecklenburg-Vorpommern: Fusionieren bis es quietscht
Pressemitteilung: GDBA zum Ende des Ensembles an der Wuppertaler Oper
Podiumsdiskussion „Kein Theater ohne Theater – Quo Vadis Schauspiel(haus) Wuppertal?“
Offener Brief der Landesverbandsversammlung Nord der GDBA an den Rat der Stadt Schleswig
Wuppertaler Oper ohne eigenes Ensemble: Offener Brief von GDBA und VdO an den Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal
Minister Dorgerloh gegen den Rest der Welt
Zwischenruf des Personalrats des Anhaltischen Theaters Dessau
GDBA unterstützt Aktionsbündnis pro Vogtlandtheater
Online-Petition: Theaterneubau für Schleswig
Bühnenverein ohne Rostock: Das Volkstheater will austreten
Protestaktion: Magdeburger Landtag hört die Posaunen von Jericho
Theater und der Sieg des Geldes
Resolution des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der GDBA zur Lage am Theater Trier
Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA an den Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal: Ihre Pressemitteilung vom 10. September 2013
Offener Brief der Bühnen- und Kostümbildprofessoren zur Umsatzsteuerdiskussion und Demonstrationsankündigung
Petition: Rettet das Anhaltische Theater in Dessau-Roßlau!
Das Ende des Ensembletheaters in Wuppertal
Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA an den Oberbürgermeister: Düstere Zukunft für die Wuppertaler Bühnen
Online-Petition zum Erhalt des Landesbühne Eisleben
Kulturinfarkt des Grauens: Trier, Sachsen-Anhalt, Kairo, Griechenland
Beirat der KSK zeigt sich unzufrieden mit Fraktionen von CDU/CSU und FDP
Petition zum Erhalt des Trierer Theaters als Ensemble-Theater
„5 vor 12“ – Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern!
Kulturhaushalt 2013 in NRW verabschiedet – Kürzungen reduziert
Aufruf gegen Kulturkürzungen in NRW
Volkstheater Rostock muss sein: Online-Petition und Postkarten-Aktion
Offener Brief an Staatsminister Neumann zur gescheiterten Umsatzsteuerbefreiung für Regisseure und Choreographen
Pressemitteilung des Landesverbandes NRW der GDBA: Unverantwortliche Entlassungen am Paderborner Theater
Krisenticker NRW (plus absurder Nachtrag)
Pressemitteilung zum Stand der Gespräche über einen Haustarifvertrag für das Volkstheater Rostock
Mecklenburg-Vorpommern: Theater- und Orchesterstruktur WEGentwickeln
Offener Brief der GDBA an den Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal: Betriebsbedingte Entlassungen bei den Wuppertaler Bühnen. Sparen Sie Ihr Theater nicht kaputt!
Offener Brief der GDBA: Wuppertal verliert sich in kultureller Bedeutungslosigkeit – Massenentlassungen bei den Wuppertaler Bühnen – Zukunft des Schauspiels in Wuppertal
Theater&Philharmonie Thüringen und Theatervereine demonstrieren in Erfurt
Offener Brief der GDBA an den Oberbürgermeister von Münster fordert: Fortbestand aller Sparten am Theater Münster
Solidaritätsadresse der Künstlergewerkschaften GDBA und VdO: Anhaltisches Theater Dessau nicht gefährden!
Die neue Theaterspielzeit: Hiobsbotschaften in Dessau und Münster, Hoffnungsschimmer in Schleswig-Holstein
Gera-Altenburg: Künstlergewerkschaften fordern Perspektive für Theater & Philharmonie Thüringen
EuroFIA-Treffen in Istanbul
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA
Petition der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: UPDATE
Petition für den Erhalt des Kulturlebens in Duisburg
Aufruf der Theatergewerkschaften: Die FAG-Mauer muss weg!
Aktionstag und Demonstrationen in Altenburg und Gera
Aufrufe, Erklärungen in eigener Sache, offene Briefe, Petitionen – aktuelle Informationen
Hilferuf aus Schwerin: Betriebsrat startet eine Kampagne zur Rettung des Mecklenburgischen Staatstheaters
Der Standard IDW S6 oder warum Theaterschaffende Mecklenburg-Vorpommern meiden sollten
Erklärung des Personalrats zur aktuellen Situation des Anhaltischen Theaters
Offener Brief der Sparte SCHAUSPIEL DES TPT GERA ALTENBURG
Haustarifverträge und (leider) kein Ende
1. Europäischer Theatertag der Toleranz
Stellungnahme des Landesverbandes NRW der GDBA zur gescheiterten Intendantensuche in Bonn
Demonstration für den Erhalt der Theaterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Online-Petition: Theater Zittau muss bleiben!
Volksinitiative: Theater und Orchester sind unverzichtbar
Pressemitteilung der GDBA zur Lage am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Offener Brief des Personalrates des Nordharzer Städtebundtheaters an den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen – Anhalt
Petition gegen das Totsparen am Trierer Theater
Offener Brief an die Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Sachsen
Demonstrations – Kultur 2011
Offener Brief der Mitarbeiter/innen des Volkstheaters Rostock an Oberbürgermeister Roland Methling
Bonn danach……….
Demonstration in Bonn gegen den Kulturabbau
Theater Bonn: Offener Brief an Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch
Holland in Not………
Hildesheim: Entwarnung für das TfN, aber Kultur weiter in Not!
AUFRUF ZUM SCHWEIGEPROTEST – in Bonn
Mehr geht nicht! – Dem Theater für Niedersachsen (TfN) drohen massive Kürzungen
Staatstheater Mainz: Noch hat Mainz eins!
Kultur gut stärken – vor allem in Mecklenburg-Vorpommern
Erklärung des Betriebsrates des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin zur drohenden Insolvenz
Stellungnahme zum Stand der Verhandlungen über einen Haustarifvertrag für die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Schließung des Großen Hauses in Rostock: Offener Brief der Mitarbeiter
Sparvorschlag: Abschaffung der Stadt Bonn…………….
2011: Schicksalsjahr für das Theater ??!!
Schöne Bescherung: Demonstration für das THEATER BONN
Künstler als Finanzproblem: das Schauspiel des THEATER AACHEN kommt mit auf die Liste
Thalia Theater Halle vorerst gerettet und das Theater Bonn kämpft
Das Krisen-Karussell
Offener Brief des Landesverbandes NRW der GDBA zu den unverantwortlichen Einsparungsabsichten für das Theater Bonn
Drohende Spartenschließung am Theater Bonn: das nächste Wuppertal?
Krisenticker: Kulturraumgesetz in Sachsen, Insolvenzgefahr am Theater Altenburg-Gera, Theaterkrise in Rostock
Bürgerprotest und Demonstrationen: DAVOR in Sachsen, DABEI in Halle und DANACH in Hamburg
Drohende Insolvenz am Theater Altenburg-Gera
Krisenticker: Protest gegen die Schließung des Thalia Theaters Halle
Leipziger Appell der Betriebs- und Personalräte an Theatern und Bühnen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
Die Katastrophe namens Hamburger Kulturpolitik
Thalia Theater in Halle soll geschlossen werden
Offener Brief aus Leipzig und Sorgen in Thüringen
Aufruhr in Hamburg: Menschenkette, Demonstrationen und Pfeffersäcke….
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: Flashmob vor der Kulturbehörde + offene Briefe
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: der Anfang vom Ende………
Zur Lage am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg: unqualifizierte Aussagen der politisch Verantwortlichen !!!
Studie sagt Theatersterben voraus: Warum A.T. Kearney Unsinn veröffentlicht ?!!
Ohne barocke Opernhäuser gibt es kein höheres Wirtschaftswachstum – oder: The Phantom of the Opera………………..
THEATER: Betrugsskandal in Göttingen, Abrechnung in Schleswig-Holstein, Aufräumen in Vorpommern, Entwarnung in Moers, Gespräche in Dessau, kein Stück in Essen…..und mehr!
Bürgerbewegung führt zum Erfolg !
Theater und Philharmonie Essen sammelt 60.000 Unterschriften für den Erhalt ihrer Sparten
Köhler, Spillonomics und Spar-Tsunami oder: Wo bleibt die Hoffnung? (plus Antwort)
Rundschau: gefressene Theater, Visionen, Geld und Grabenkämpfe
Resolution des Landesverbands NRW der GDBA zu den Sparvorhaben im Theaterbereich
WELTTHEATERTAG am 27.03.2010 in Wuppertal – die bislang größte gemeinsame Aktion der deutschsprachigen Theater
Demonstration für den Erhalt der TuP in Essen
Mehr Schein als Sein – Bundesländer und ihre zukünftige Kultur
Krisenticker: Die Kulturhauptstadt Essen zerschlägt die Kultur – Betriebsrat befürchtet Schließung des Aalto-Theaters
Demonstration für das Landestheater als solidarisches Zeichen für alle Theaterschaffenden in Schleswig Holstein
Krisenticker: Petitionen, Resolutionen, Bürgerbegehren, Demos
Hier wird man Mitglied der GDBA: Beratung, Rechtsschutz, Entwicklung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen von....
Die Seminare der GDBA zum Bühnenrecht, insbesondere zum NV Bühne, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, die mit den...
Hier gehts zum Login und zur Bestellung des Deutschen Bühnen-Jahrbuchs online. Das Jahrbuch ist das große Personalverzeichnis...
Hier gehts zu den Publikationen der Bühnenschriften-Vertriebsgesellschaft: Bühnengenossenschaft, Deutsches Bühnen-Jahrbuch...
Hier können Premierenmeldungen für die Bühnengenossenschaft vorgenommen werden.
Hier können Besetzungsmeldungen für die Bühnengenossenschaft vorgenommen werden.