„40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten“ geht in die nächste Runde
Die Aktion „40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten“ geht in die nächste Runde.
Das Aktionsbündnis Darstellende Künste hat die Kampagne auf die gegenwärtigen Entwicklungen in Zeiten von Corona abgestimmt. Wieder sollen Abgeordnete mit den vorhandenen Materialien zum Gespräch eingeladen werden und der Politik damit wichtige Positionen der Theaterschaffenden erklärt werden.
Zu den Materialien der Aktion gehören u.a.
- eine Vorlage Brief/Anschreiben an die Abgeordneten
- eine Anleitung zur Umsetzung
- drei Anliegen des Aktionsbündnisses
- die Ausschreibung eines Gestaltungspreises des Bundes der Szenografen
Das Aktionsbündnis Darstellende Künste ist ein Zusammenschluss aus folgenden Verbänden: art but fair, Bund der Szenografen, Bundesverband Freie Darstellende Künste, Dramaturgische Gesellschaft, dramaturgie-netzwerk, ensemble-netzwerk, GDBA, Netzwerk flausen+, Pro Quote Bühne, regie-netzwerk sowie Ständige Konferenz Schauspielausbildung. Es versteht sich als offene Diskussions- und Kommunikationsplattform.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Theaterschaffende an der Aktion mitarbeiten, um die Politik für die Belange des Theaters zu sensibilisieren.
Ähnliche Artikel
