Im Mai 2021 findet der Genossenschaftstag der GDBA statt. Dort wird auch die Position des Vorsitzes der GDBA neu gewählt. Die beiden aktuellen Bewerberinnen um das Präsidentschaftsamt, Nathalie Senf und Lisa Jopt, stellen sich hier mit Videobotschaften vor und erläutern ihre Beweggründe und Pläne.
Für „kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten“ soll ein zusätzliches Modul im Rahmen der Überbrückungshilfe III geschaffen werden. Das haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) vereinbart. Von den bisherigen Hilfsmaßnahmen waren Betroffene nicht erfasst, weil sie nicht im Haupterwerb selbständig, sondern z. B. für ein […]
185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht-binäre und trans* Schauspieler*innen haben sich im Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 5. Februar geoutet – und fordern mehr Anerkennung in Theater, Film und Fernsehen. Ein bisher einmaliger Schritt, weil er über die individuellen Coming-Outs der letzten Jahre weit hinaus weist und so die Gesellschaft insgesamt voranbringt. Parallel zur Veröffentlichung […]
Angesichts des verlängerten Lockdowns wird die Neustarthilfe nachgebessert. Profitieren sollen davon auch die Soloselbständigen. Im Rahmen der Überbrückungshilfe III wird es statt einer Einzelerstattung von Fixkosten eine einmalige Betriebskostenpauschale („Neustarthilfe“) geben. Die maximale Fördersumme wird von Januar bis Juni von insgesamt 5000 auf 7500 Euro angehoben. Voraussetzung ist, dass die Betroffenen im Jahr 2019 ihr […]
Die Städtischen Bühnen Osnabrück bekommen mit Ulrich Mokrusch zur Spielzeit 2021/22 einen neuen Intendanten – der mit rabiaten Nichtverlängerungen beginnt.
Die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) kommentiert in einer Pressemitteilung, die angekündigte Neustarthilfe für Soloselbständige der Bundesregierung:
DAS AKTIONSBÜNDNIS DARSTELLENDE KÜNSTE SUCHT DIE BÜHNENHELD*INNEN 2020 Unsere Held*innen stehen nicht im Scheinwerferlicht, sie performen nicht über die Rampe hinweg und die vierte Wand gehört in der Regel zur Büroausstattung. Unsere Held*innen arbeiten in Kulturämtern, Verwaltungen oder engagieren sich ehrenamtlich für die darstellenden Künste. Sie bleiben im „Wild Wild West“ der Tanz- und Theaterlandschaft […]